Wenige Tage bevor dieses Volk das erste Mal geschwärmt ist hatte ich bereits einen recht kräftigen Brutableger mit insgesamt sechs Waben gebildet.
Ungefähr zwei Wochen nach dieser ersten Schwarmbildung und damit am Nachmittag des selben Tages der prophylaktischen Untersuchung des Veterinäramtes, teilte sich dieses Volk ein drittes Mal. Dies war am 24.05.2018.
Nur in diesem Fall wurde es sehr spät bemerkt und noch während ich terminlich unterwegs war, flog es auf und davon.
(Dies passierte alles im Laufe des Monat Mai.)

Wir haben die Bienen vorsichtig in die Zarge der neuen Beute abgekehrt und peinlich genau darauf geachtet das besonders die
Königin in der Zarge landet.

Gleichzeitig haben wir noch aus einem bestehenden Volk eine Brutwabe ohne Bienen genommen und dem Schwarm gegeben, dies beeinflusst positiv das annehmen der neuen Beute.